Luis Arturo Gonzalez Lopez

fr. Präsident von Guatemala

* 21. Dezember 1900 Zacapa/Guatemala

† 25. Oktober 1957

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1958

vom 24. Februar 1958

Wirken

Luis Arturo Gonzalez Lopez wurde am 21. Dez. 1900 in Zacapa in Ost-Guatemala geboren. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, besuchte er zunächst die Volksschule. Später fand sich für ihn die Möglichkeit, an der San Carlos Universität in Guatemala Rechtswissenschaften zu studieren, an der er 1926 den Doktorgrad erwarb.

G. war dann als Richter in verschiedenen Städten tätig, bevor er 1945 an den Hohen Gerichtshof von Guatemala berufen wurde. Ausserdem wurde er Präsident der guatemaltekischen Anwaltsvereinigung.

Politisch war G. schon frühzeitig gegen den Kommunismus eingestellt. Er wurde während der Aera des Präsidenten Arévalo Mitbegründer und Leiter der antikommunistischen Partei Guatemalas.

Unter der linksgerichteten Regierung Arbenz wurde G. mit den übrigen Mitgliedern des Hohen Gerichtshofes aus seiner Stellung vertrieben, da seine antikommunistische Haltung an höchster Stelle Ärgernis erregt hatte.

Nach dem Bürgerkrieg und dem Sturz der Regierung Arbenz wurde G. ein enger Mitarbeiter des neuen Präsidenten Castillo Armas, seines Freundes. Er wurde nacheinander Präsidentschaftsrat, Staatsrat, Präsident der Verfassunggebenden Versammlung, schliesslich 1956 Parlamentspräsident und 1957 Vizepräsident. Während eines Staatsbesuches des Staatspräsidenten in den USA vertrat er diesen im November 1955.

...